Posts mit dem Label Des Koenigs Goldene werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Des Koenigs Goldene werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Mai 2015

Neues aus dem digitalen Briefkasten: Des Koenigs Goldene - Was Kommen Wird

Was macht eine Band, nachdem sie einen anständigen Longplayer auf den Markt geworfen hat? Meistens tourt sie durch das Land und es braucht minimal 2 Jahre, bis eine neue Platte auf den hiesigen Musikmarkt geworfen wird. Nicht so bei unseren Freunden aus Hamburg, die wir hier schon mal hatten. Denn sechs Monate nach dem Relealse von "Und Los", welches guten Anklang fand, begab man sich in einen umfunktionierten Proberaum in Hamburg-Wilhelmsburg. Hier wurde elf Tage lang konzentriert gearbeitet, ohne fließend Wasser, ohne Betten, ohne Heizung und ohne Glamour. Selbst die Scheiben des Gebäudes drohten zu bersten, so dass man elf Tage lang in diesem Proberaum gefangen war. So besagt es die Legende zu diesem Machwerk voller Anekdoten. Denn wie auch beim Vorgänger gibt hier wieder Geschichten am Wegesrand, alles zwischen Konsumkritik, wie in Wie Wasser bis hin zu einer Trennung im Park aus Unverständnis. Auch wenn man nur mithilfe kleiner Verstärker aufgenommen habe, so klingt doch alles recht echt. Wer große Lautsprecher hat oder Kopfhörer in einem ordentlichen Format, wird vom Volumen des Drumsets überzeugt sein. Wer sich hingibt, die Augen schließt, wird sich im Proberaum mit der Band wähnen. Der Spagat zwischen bitteren, ernsten Titeln und Fröhlichkeit bis zum Anschlag, ist gelungen. Man wollte sich ja eh nie auf eine Musikrichtung festlegen. Dank Björn Engelberg wurde alles perfekt eingefangen, der produzierte auch schon "Und Los". Und wer sich vorstellen will, wie das alles so war in dieser kleinen Location, der sollte sich den Text von Nicht mein bester Song geben, denn nur weil das vielleicht nicht der beste Song ist, hat er doch einen Hintergrund und wird mit Herzblut geschrieben.

Aktuelle Alben umfassen mittlerweile kaum mehr als 10 Titel, so bleibt auch die Band hier im Schnitt und verteilt Texte und Instrumente in harmonischer Form auf 40 Minuten. Der Wiedererkennungswert liegt hier bei 100%, allein schon wegen der Stimme des Sängers. Wer sich nicht sicher ist, ob er das am 22.05. erschienene Werk kaufen soll oder er den Tot der Tonträger herbeisehnt, kann das Album auf Deezer oder Spotify streamen und bei iTunes oder Amazon kaufen. Optisch gibt es einen kurzen Zusammenschnitt des letzten Bandjahres auf die Augen, unterlegt mit der Musik von "Was kommen wird", einfach hier klicken.

Anspieltipps: Lebst spürst zuckt Kopf, Wie Wasser, Ein bisschen lauterPark

5/6 Punkten (hier ist wieder alles dabei, von Tanzen bis Wehmut)

Des Koenigs Goldene - Was Kommen Wird
(Quelle; Presskit von Des Koenigs Goldene)

Dienstag, 15. Juli 2014

Youtubisch Vol. 14 / OHA! Music / Fleet Union

Auch wenn unter diesem Format eine ganze Weile nichts lief, gibt es doch hier und da ein paar Anstöße, um sich Dinge anzusehen und anzuhören, die man entweder schon kennt oder neu kennen lernt. Und heute liegen hier zwei weit entfernte Emotionen ganz dich beieinander.

Ihr erinnert euch noch alle an Des Koenigs Goldene, die Band aus dem hohen Norden? Ihre Musik ist eine Mischung aus Melancholie und Fröhlichkeiten. Mal liegt es am Text mal an der Melodie, aber das Review zu Und Los könnt ihr ja hier nachlesen. Zu einem der kleinen Highlights des Albums, gibt es nun ein Video. Es erzählt die Geschichte zweier einzelner Menschen, die in der bevölkerungsreichsten Stadt der Republik doch einsam sind. Sie fallen durch ihr Aussehen etwas aus dem Rahmen, wirken melancholisch und etwas entrückt. Seht selbst!



Des Koenigs Goldene - Mein Dach (Musikvideo)

Und nun zum anderen Ende der Emotionsleiter, auch wenn der Autor gerade "Mein Dach" im Loop hören könnte. Eljot Quent, ebenfalls Hanseaten, spielen mit Wörtern, dass einem die Ohren schlackern. Ihr Album Batman ist Tot liegt schon seit zwei Monaten in den Plattenläden, Ihr Video zum gleichnamigen Titel ist im klassischen Schwarz-Weiß gehalten. Vom Sound her sind sie (zum Glück) ganz weit entfernt vom Pop-Rap und dem Gehabe aus Berlin, auch die Texte wissen zu gefallen, denn hier geht es nicht um irgendwelche Löcher in Golfplätzen, sondern um die Stars von Heute und was man so aus ihren Namen machen kann. Sympatisch


Eljot Quent - Batman Ist Tot (Musikvideo)

Samstag, 26. April 2014

Das erste Mal OHA! Music: Des Koenigs Goldene - Und Los


Hamburg, das ist die Stadt, wo laut der Müllhalde namens Wikipedia, mehr als 2500 Brücken stehen. Natürlich denkt aber auch jeder an Fischmärkte, an das raue Klima und an die Große Freiheit.



Genau aus dieser Umgebung, gemischt mit Einflüssen verschiedenster Stilrichtungen der Musik, kommt Des Koenigs Goldene. Vier junge Menschen, die sich einfach die Musik nehmen, wie sie ist und beim Musizieren schauen, was aus den gesammelten Erfahrungen und Geschmäckern wachsen kann. Dabei haben sie sich eine große Menge an Klangfarben angeeignet. Hier findet der geneigte Hörer alles: die Bandbreite reicht von überglücklicher Partymusik, wie in „Schnell& Schrill“, bis hin zu tiefst betrübter Musik, die voller Fragen nach dem Warum und Selbstzweifeln steckt, wie „Mein Dach“. Die Stimme des Sängers klingt jedoch stets nach Sehnsucht, immer ein wenig traurig. Das könnte mitunter an dem rauen Wetter liegen, was man Hamburg so nachsagt. Blöde urbane Legende halt. Wer hier also Tiefe sucht, der wird sie finden, aber auch der Partygänger, der alle Indieclubs der Stadt kennt, wird sich mit dem Erwerb dieser Platte freuen. Natürlich wird, je nach Stimmungslage, die Platte anders aufgenommen und verstanden. Es bleiben, dank der Sprachwahl, die jeder zwischen Flensburg und Garmisch versteht, aber keine Fragen offen. Vielmehr fühlt man die Verbundenheit zum Sänger und dankt ihm, wenn er singt, dass man bei Ihm sei, dem Zuhörer. Ein Bier, ein„... fetter Bass...“ und ein paar Gitarren nebst Schlagzeug. Kein Pomp, kein Epos, einfach nur Musik, die einem nicht zu viel abverlangt, die einem nicht irgendwelchen Effekten täuscht. Das hier ist ehrlich, unverblümt und richtig gut. Natürlich wird das alles hier auf den Jugendkanälen der Radioanstalten laufen können, schade wäre das nicht, würde das doch die Qualität der deutschsprachigen Musik weiterbringen und die Showeinlagen der Frau Fischer, auf die alle gerade abfahren, mächtig in den Hintergrund stellen. Die Produktionsqualität ist gut, alles ist ausgewogen, die Experimente mit dem Bass sind einfallsreich und wirken innovativ. Die Bandbreite an Genres findet man in allen Titeln wieder, mehr will man auch gar nicht haben. Elf Titel und eine B-Seite stehen auf der Habenseite, also genug für ein Album und man lernt die Band vernünftig kennen. Wer sich davon überzeugen möchte kann dies hier auf Spotify gerne tun, veröffentlicht wurde das ganze am 04.04.2014 auf dem Hamburger Plattenlabel OHA! Music. Die Anspieltipps sind: Sonne (B-Seite), Mein Dach, Kuchenteig und Schnell & Schrill.



5,5/6 Punkten

Des Koenigs Goldene - Und Los