Posts mit dem Label MGMT werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MGMT werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. Oktober 2012

Bandcamptage Vol. 51

Die erste Woche Uni im neuen Semester ist rum und das mit dem Arbeiten und der Uni erweist sich als schwerer als gedacht. Nunja, ich hatte dennoch kurz Luft, um nach Bands zu suchen, zumal Radio Fritz mir die Inspiration gebracht hat, mal in Boston nach guter Musik zu suchen. Das passiert nunmal, wenn das Autoradio deine Audio-CD's nicht lesen will, dass man Fritz hören darf/muss.

Da kam dann auch einiges zustande. Aber erstmal langsam.
Die Band heute nennt sich ABADABAD und kommt aus Boston. Der Stil dieser Band bewegt sich irgendwo zw. dem angenehmen Rock der 70er, mit viel Lo-Fi im Blut, MGMT im Nacken und ein wenig Garage und Surfsound gibt es zum Abschmecken dazu. Es passt also mal wieder perfekt in den Sound, der hier sonst immer recht umtriebig ist... wenn ich das schon nicht bin. Einiges klingt sogar, als wäre es direkt von nem sehr alten Tape gekommen, wie in California Bird
. Die Band gibt einem die EP sogar kostenlos. Das Bandcamp-Kontingent an kostenlosen Downloads ist bereits aufgebraucht, also kann man sich das gute Werk nun entweder als MP3 bei Mediafire oder als Aiff bei Soundcloud runterladen. Wie jedem beliebt. Die Musik stimmt mich glücklich und erinnert mich doch ein wenig an letztes Jahr, als ich in München war.

ABADABAD - The Wild EP

Sonntag, 29. April 2012

Bandcamptage Vol. 15

Gestern hat hier der Sommer ein kurzer Gastspiel gegeben, mit viel Sonne und Temperaturen jenseits der 25°C.

Passend dazu gibts was auf die Ohren. Beginne werde ich mit Robby Cornell, seines Zeichens  eine Ein-Mann-Band und Dreadlockträger. Die Musik, welche junge Mann da spielt, ist recht eingängige und angenehme Akustikmusik, die Aufnahmequalität geht in Ordnung, auch wenn man merkt, dass alles selbst gemacht ist. Eigentlich hatte mich das Cover auf das Album aufmerksam gemacht. Das gute bei diesem Werk ist, dass man hier so viel oder so wenig bezahlen kann, wie man möchte. Auch 0€ sind akzeptiert. 

Robbie Cornell - Existence Biscuits

Der nächste hier im Bunde heißt Charlie Pichardo, welcher auch alleine Musik macht. Er benutzt aber offensichtlich mehr Technik, wie Drums, die aus dem Computer kommen und andere Mittelchen und Werkzeuge. Er veröffentlicht eher Track für Track, als gleich ein ganzes Album rauszuschmeißen. Seine Musik lädt zum träumen und dahingleiten ein und das für Umme.




Die nächste Band, diesmal haben wir es mit mehr als nur einem Mitglied zu tun, kommt aus  New Jersey. Ihr Sound ist recht nahe dem von Empire of the Sun und nahe dem neuen Sound von MGMT und hört auf den Namen The Embracers.  Recht angenehm und unaufgeregt kommen sie daher und klingen hier und da ein wenig wie die Kings of Leon. Ihr Album Tasteful Thickness Vol. 1 gibts für Luft und Liebe auf die eigene Festplatte. 

The Embracers - Tasteful Thickness, Volume 1
Und da aller guten Dinge drei sind, entlasse ich euch für heute in einen angenehmen Abend.