Posts mit dem Label Corrupt Autopilot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Corrupt Autopilot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Juli 2013

Bandcamptage Vol. 82

Wärend meiner Zeit in München bei Rome SDS habe ich den größten Teil im Büro gesessen und konnte so recht viel durch Bandcamp wühlen und fand auch immer was geniales. Nun, durch andere Arbeitsumstände komme ich leider seltener dazu. Aber manchmal hat man eben auch Glück.

So auch vor ein paar Wochen, da fand ich zum einen die kurze EP Grave Robbers von Mother Upduff aus Vancouver. Diese Band spielt ziemlich viel Psychedellic- und Stoner-Rock. Mir gefällt das kurze Werk recht gut und macht, trotz der Kürze recht viel Spaß, besonders der Opener Grave Robbers

Mother Upduff - Grave Robbers

Die nächste Band in dieser kleinen Runde hier kommt aus Los Angeles und hört auf den Namen L.A. Witch. Die drei Mädels spielen sich ebenfalls zwischen Psychedellic- und Stoner-Rock ein, hier gibt es drei Titel auf die Ohren, alle schön verrauscht und ziemlich einfach gehalten. Wozu auch mehr? Stellenweise erinnert das an die Black Angels, Corrupt Autopilot oder auch an Shakey Graves. Und das Album-Cover ist mal richtig genial.

L.A. Witch - L.A. Witch

Und wie das auf meinem Blog unter diesem Thema nun mal ist, gibt es die beiden Alben zum "Name Your Price"-Tarif, gilt in allen Landkreisen, Städten sowei Bundesautobahnen.

Donnerstag, 25. April 2013

Bandcamptage Vol. 74

Wer von euch Nasen erinnert sich an meinen ersten Musikpost hier? Alle? Keiner? Dieser Post war der Anfang der Saga, so möchte ich das mal nennen, "Neben dem Strom". Dort zu finden ist das Album Greetings From Ghost Country der Band Corrupt Auto Pilot. Sicher war der Beginn durch die Band The Black Angels inspierert, da die ja ihrerseits das Intro des Filmes The Shred Remains aus dem Hause RomeSDS untermalen durften und zwar mit Paladin's Last Stand

Nun hat Corrupt Autopilot ein neues Album auf Bandcamp veröffentlicht, viel mehr schon im September 2012. Oh No! mag die Platte genannt werden, ist ein Stück wuchtiger, und wirkt alles in allem ein wenig mehr zugänglicher und auch nicht so schwer wie Greetings From Ghost Country. Der Opener Quiet House legt gleich dermaßen vor, dass man am liebste aufstehen und sein Haar schütteln will... im Takt der Musik versteht sich. Power Chord Viking ist ein wenig einfacher gestrickt, macht aber durch die Geschwindigkeit sehr viel Spaß. Bis auf Panda Blood, wird das Album recht ruhig, manchmal recht prog-lastig. Man ist hier schon mehr ab von den Angels. 


Und im Musikvideo zu Power Chord Viking beweisen sie einen eindeutig nerdigen Humor. Mir gefällt es. 



Und das Albumcover müsste es als T-Shirt oder wenigstens als Sticker geben. Verrückt, ich weiß. Und bevor ich es vergesse, auch dieses Album gibt es für einen Preis, der euch am meisten gefällt, ganz ohne untere Grenze.

Corrupt Autopilot - Oh No!
(Quelle: Bandcamp.com)

So mag sich der ein oder andere Kreis schließen. Ich hoffe, dass das hier ne Endlosschleife wird.

Donnerstag, 22. März 2012

Bandcamptage

In letzter Zeit, da mein Lieblingsradiosender CBC3 seine URL und sonst eigentlich auch ziemlich viel geändert hat, bin ich wieder zurück zu Bandcamp gegangen und bin dort vor kurzem auf ein paar Perlen gestoßen.

Zum einen auf die Band Mr. Gnome mit ihrem Album Madness in Miniature, mit so solchen Titeln wie Wolf Girls, We Sing Electric oder House Of Cirlces. Vor allem das Albumcover ist der Hammer: 



Mr. Gnome - Madness in Minuature
(Quelle: Bandcamp.com)


Zum anderen auch die Band Corrupt Autopilot mit ihrem Album Greetings From Ghost Coutnry

Anspieltipps sind I Am The Wolf und Never. Natürlich ist das Albumcover auch hier 1-ADas Geniale bei dem Album ist, dass die Künstler es einem selbst überlassen, wie viel Geld man ausgeben möchte. Also, wer Student ist und sonst recht klamm, kann das Album für Umme haben. Wer mehr hat und auch geben will, weil er's cool findet, kann auch gerne eine paar €'s oder $ oder Geld in anderer Währung springen lassen. In diesem Sinne.

Corrupt Autopilot - Greetings From Ghost Country
(Quelle: Bandcamp.com)